Wir haben das - in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständliche - Vergnügen, in einem noch gut besetzten Niederwildrevier jagen zu können.
Dies war der Grund, dass ich mich bei der Wahl des Jagdhundes für die Rasse Deutsch Kurzhaar entschied.
Ob Wasser- oder Feldjagd, der DK ist bestens dafür prädestiniert!
Hier kann er seine genetischen Voraussetzungen vortrefflich entfalten und für Erziehung und Abrichtung sind beste, da natürliche, Bedingungen vorhanden.
Es ist eine Freude, den Kurzhaar bei seiner eleganten Suche und dem eindrucksvollen Vorstehen zu beobachten. Das Jagen, ob allein oder zu mehreren, ist immer ein Erlebnis!
Daneben leistet er dank der feinen Nase auch vorzügliche Schweißarbeit - ein Vollgebrauchshund eben und ein Spezialist im Feld.
![]() |
Zeno im 1.Feld... |
![]() |
...und im 7.Feld |
Zeno, ein brauner Rüde, ist mein erster jagdlich geführter Hund. Als er im 7.Feld stand, kam Tochter Janna dazu, die ihn, wenn er dem Alter allmählich Tribut zollen muss, jagdlich entlasten wird.
![]() |
Janna, knapp ein Jahr alt... |
![]() |
...und im 3.Feld |
![]() |
Meine Zwei |